Unternehmensprofil

 

Rechtsform

GmbH, HRB 50314, Köln

Gründungsjahr

1973 nahm das Vorgängerunternehmen Rüschenpöhler & Partner das Beratungsgeschäft auf. 1992 erfolgte die Gründung der RDG Management-Beratungen GmbH

Mitarbeiteranzahl

<50

Geschäftsleitung

Arno Emmerich
Alexander Terhardt

Verbundene Gesellschaften

RDG Management Beratungen AG

RDG Management Beratungen GmbH

RDG Köln GmbH

RDG Berlin - Hamburg GmbH

RDG Frankfurt - Erfurt GmbH

RDG Stuttgart - München GmbH

Über uns

Unternehmensphilosophie


RDG Management-Beratungen: PERSÖNLICH. KOMPETENT. LÖSUNGSORIENTIERT.

SEIT ÜBER 40 JAHREN STEHEN WIR FÜR UNABHÄNGIGE MANAGEMENT-BERATUNG.

Begonnen hat unsere Geschichte, als Dr. Hans Rüschenpöhler 1973 unter seinem Namen eine Management-Beratung in Köln gründete. Den Namen RDG führen wir seit 1992 – als unsere Beratungsportfolios mit den Diplom-Kaufleuten Dr. Dirk Deppe und Walter Gräwe noch breiter aufgestellt wurden.

Seit jeher liegt unser Fokus auf der Entwicklung von zukunftsorientierten Lösungen. Wir schaffen Mehrwerte durch Nutzung unserer betriebswirtschaftlichen Expertise und Erfahrung.

Mit rund 30 Mitarbeitern sind wir in Köln, Berlin, Stuttgart, Frankfurt a.M., Hamburg, Erfurt und München bundesweit vertreten. So gewährleisten wir eine stets enge Zusammenarbeit mit unseren Mandanten.

 

Beratung


Der Mittelstand hat eigene Bedürfnisse

Märkte verändern sich zunehmend schneller. Unternehmen stehen täglich vor der Herausforderung, kurzfristige Anpassungsprozesse mit langfristigen Strategien zu verknüpfen. Dies verlangt besonderes Geschick sowie breites Fachwissen. Gleichzeitig müssen Unternehmer die meisten Fragen – von technischen Aufgaben über kaufmännische Themen bis hin zur Kapitalstruktur – selbst entscheiden.

Deshalb stehen wir den Entscheidern mit unserem fach- und branchenübergreifenden Knowhow mit Rat und Tat zur Seite. So verfolgen wir gemeinsam mit den Unternehmern eine Vision: ihr Unternehmen zukunftsorientiert am Markt zu positionieren – egal in welcher Situation sich das Unternehmen befindet.

Dafür haben wir unsere Beratungsleistungen speziell auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen mit einer Umsatzgröße von 1 bis über 100 Millionen Euro ausgerichtet – zum Beispiel durch lösungsorientierte Konzepte zu folgenden Themen:

 

Strategien, um neue Gewinnpotenziale zu erschließen

langfristige Sicherung des Wachstums

Steuerung der Liquidität

Realisierung der Unternehmensnachfolge

 

Seminare
Mit einer synergetischen Kombination aus praktischer Unternehmertätigkeit, langjähriger Erfahrung aus der betriebswirtschaftlichen Beratung mittelständischer Unternehmen und dem Angebot von praxisorientierten Weiterbildungsseminaren haben wir uns bundesweit und zielgruppenübergreifend einen hervorragenden Ruf erarbeitet.


Deshalb garantiert RDG: Erfolgreich mit Seminaren!

Branchenschwerpunkte

Auswahl der bisher von uns beratenen Branchen:

Industrie

Automotive
Backofen-Bau
Behälterbau
Druckindustrie
Fahrzeugbau
Fenster-Produktion
Folien-Produktion
Hallenbau
Kabelleitungsbau
Kunststoffplatten-Produktion
Lichtsysteme-Produktion
Metzgereimaschinen-Technik
Möbel-Produktion
Nahrungsmittel-Industrie
Pharma-Industrie
Schaltanlagen-Produktion
Schrauben-Produktion
Schreibwaren-Industrie
Schuh-Industrie
Stahlbau
Stanz- und Presswerk
Studioanlagen-Herstellung
Systemraum-Produktion
Textil-Produktion
Tiernahrungs-Herstellung
Wäschereimaschinen-Technik
Werkzeug- & Maschinenbau / Fördertechnik
Zahnrad- & Getriebebau
Handel

Automobil-Handel
Baustoffhandel / Baumarkt
Bäckerei (&– Filialbetrieb)
Bekleidungs-Einzelhandel
Buch-Einzelhandel
Computer – Großhandel
Fahrrad – Groß-/Einzelhandel
Getränke – Groß-/Einzelhandel
Haushaltswaren – Einzelhandel
Heizöl – Großhandel
Jagdartikel – Einzelhandel
Landmaschinen – Großhandel
Musikalien Einzelhandel
Möbel-Einzelhandel
Optik -Einzelhandel
Papier – Großhandel
Reifen – Einzelhandel
Sanitär – Großhandel
Software – Hardware – Einzelhandel
Unterhaltungselektronik – Einzelhandel
Werkzeug – Großhandel
Dienstleistung/Handwerk

Auto- bzw. Lkw- bzw. Bus-Reparatur-Werkstatt
Autovermietung
Bau- (Hoch / Tief / Sanierung/ Kabelbau) und Bauträger-Unternehmen
Brauerei
Buchbinderei
CNC-Lohnleistungen
Containerdienst
EDV-Systemhaus
Elektro-Installationen
Elektro-/Systemelementen-Bau
Garten-/Landschaftsbau
Gerüstbau
Heizungsbau
Heizung / Sanitär /Klima
Hotel / Gaststätte
Immobilien- /Wohnungs-Gesellschaften
Ladenbau
Landwirtschaft
Malerbetriebe
Metall-/Stahlbau
Orgelbau und –Reparatur
Pharma-Forschung
Sicherheitsdienstleistung
Spedition & Logistik
Tischlerei
 

Beratungsschwerpunkte

Beratungsschwerpunkte


Ein Unternehmen ist ein komplexes Gebilde, welches schnell aus dem Gleichgewicht geraten kann. Schon eine kleine Veränderung in nur einem Bereich kann weitreichende Auswirkungen haben und das gesamte Konstrukt belasten. Sei es eine spontane, gut gemeinte Veränderung oder ein sich einschleichendes Problem. Deshalb ist es uns wichtig, im Rahmen einer lösungsorientierten Management-Beratung alle Unternehmensbereiche übergreifend im Blick zu haben, um dann fokussiert Maßnahmen definieren zu können.


Strategie & Wachstum

Wachstum bedeutet Zukunft. Und die richtige Strategie ebnet den Weg dorthin. Wir unterstützen bei der Analyse und Ausrichtung des Unternehmens – von der grundsätzlichen Stärken- und Schwächen-Analyse über die Definition von Erfolgsfaktoren und deren Steuerung bis hin zum perspektivischen Coaching der Mitarbeiter.


Organisation & Vertrieb

Optimale Abläufe und erfolgsversprechende Vertriebsstrukturen sind der Motor für den Unternehmenserfolg. Hier unterstützen wir bei der Verbesserung der Effizienz sämtlicher Betriebsbereiche sowie der Identifikation brachliegender Potenziale – von der Steuerung bis hin zum Controlling.


Finanzierung & Liquidität

Während Strategie und Organisation das unternehmerische Denken symbolisieren, schlägt im Finanzbereich sozusagen das Herz. Wir unterstützen die Unternehmen dabei, ihren Herzschlag auf ein gesundes Niveau zu bringen und ihn auf eine leistungsfähige Zukunft einzustellen – von der Optimierung der Finanz- und Kapitalstruktur über die Entscheidung von Investitionsbedarf bis hin zur Sicherung der Liquidität.


Unternehmensnachfolge

Machen wir uns nichts vor – wir alle werden älter. Umso wichtiger ist eine nachhaltig frühzeitig geplante und praxistaugliche Nachfolgeregelung – sowohl beim Übergang innerhalb der Familie, als auch bei Lösungen mit Dritten. Denn in jedem Fall hat dies elementare Auswirkungen auf Stabilität und Zukunft des Unternehmens, der Lebensleistung.


Restrukturierung & Turn-Around

Es kneift und zwackt irgendwo im Unternehmen – aber wo genau? Und vor allem: Wie werden die Unternehmen das Zwacken wieder los? Wir suchen gemeinsam mit den Unternehmern nach den Gründen für ihre Probleme und stellen sie ab. Und nicht zu vergessen: Wir geben den Unternehmen Support im Umgang und in der Kommunikation mit ihren Finanzpartnern.


Sanierung

Eine Krisensituation? Das kann Jeden treffen – ganz schnell!

Unternehmen, die mit ernsten Liquiditätsproblemen kämpfen oder von Überschuldung bedroht sind, sind häufig insolvenzgefährdet. Es besteht akuter Handlungsbedarf!