Unternehmensprofil

 

Rechtsform

GmbH

Gründungsjahr

2000

Geschäftsleitung

Über uns

Die Faveris GmbH ist eine Boutique Management Beratung aus Essen (NRW), die über das Interim Management (Interim CFO, Interim CRO) auch die operative Umsetzung begleitet oder Vakanzen überbrückt. Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Wertsteigerung (z.B. Exit Readiness) sowie der Restrukturierung bzw. Sanierung von mittelständischen Unternehmen. Die Begleitung von M&A Prozessen inklusive der Suche nach geeigneten Investoren und/oder Finanzierern runden dabei das Bild ab.

www.faveris.de

BAFA gelistet

Branchenschwerpunkte

Unsere Branchenschwerpunkte:

    • Großhandel 
    • Maschinenbau
    • Einzelhandel 
    • Onlinehandel
    • Textilindustrie
    • Energiewirtschaft
    • Dienstleistungen (z.B. Webdesign)
    • Elektroindustrie
    • Anlagenbau
    • Automotive
    • Unternehmensberatung/Wirtschaftsprüfung
  •  

Schwerpunkte bei der Gesellschafterstruktur:

    • Eine oder mehrere Familie(n) (Familienunternehmen)
    • Einzelunternehmer
    • Kommunen
    • Private Equity
    • Family Office

Beratungsschwerpunkte

Beratungsschwerpunkte:

    • Strategie (Geschäftsmodell, Finanzierung, usw.)
    • Finanzen / Vertrieb / Einkauf / Logistik
    • Restruktrukturierung
    • Exit Readiness

 

Tätigkeitsschwerpunkte:

 

"Normale" Situation

    • Unternehmens-"Quick-Check" / Unternehmenskurzanalyse (Dauer ca. 1-3 Tage)
  •  
    • Krisenfrüherkennung und -management / Frühwarnsystem (u.a. nach §1 Abs. 1 StaRUG)
  •  
    • Vorbereitung (Exit Readiness) und Begleitung von Unternehmensverkäufen (M&A Prozessen); Carve-out
  •  
    • Erarbeitung von Unternehmenskonzepten mit u.a.
          1. Liquiditätsplanung
          2. Integrierte Unternehmensplanung (ggf. verschiedene Szenarien)
          3. ggf. Entwicklung eines Maßnahmenpakets
          4. Erarbeitung eines Finanzierungskonzeptes
          5. Unterstützung bei Gesprächen mit Banken/Finanzierern
          6. Aufbau eines internen und/oder externen Reporting

    • Betriebswirtschaftliche Beratung/Begleitung des Managements (auch Startup/Gründung)
  •  
    • Übernahme der Managementverantwortung als
          1. Interim CFO (Chief Financial Officer)
          2. Interim CEO (Chief Executive Officer)
        1.  

Sondersituation

    • Implementierung erster Maßnahmen zur Liquiditätssicherung und Steuerung: z.B. 13 Wochen Liquiditätsplanung, Freigabeprozess, Umsetzung von sogenannten "Quick Wins" zur Verbesserung der Liquiditätssituation, aktive Kommunikation mit den Finanzierern
  •  
    • Erstellung von Restrukturierungskonzepten (inkl. integrierter Finanzplanung) mit (auf Wunsch) anschließender Begleitung der Umsetzung von strategischen, leistungswirtschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Maßnahmen
  •  
    • Erstellung von Sanierungskonzepten/Sanierungsgutachten nach IDW S6/BGH mit (Empfehlung) anschließendem Umsetzungscontrolling der Maßnahmen mit dem Ziel der Insolvenzvermeidung
  •  
    • Operatives Management in Sondersituationen
          1. Sicherung der Liquidität / Liquiditätsmanagement
          2. Bankenkommunikation (inkl. Bankenreporting und Finanzierungskonzept)
          3. Interne Krisenkommunikation / Krisenmanagement
          4. Modernes Monitoring (inkl. Bewertung) der Maßnahmenumsetzung
          5. Kommunikation mit Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten
          6. Stakeholdermanagement
  •  
    • Übernahme der Managementverantwortung als
          1. Interim CRO (Chief Restructuring Officer)
          2. Interim CFO 
          3. Interim CEO
      1.