Unternehmensprofil

 

Rechtsform

Europäische Gesellschaft (SE)

Gründungsjahr

1989

Geschäftsleitung

Prof. Robert A. Sedlák (Executive Director | CEO)

Weitere Ansprechpartner

Frédéric Sedlák (Senior Consultant | HR Management)

Über uns

S&P Consulting SE positioniert sich seit mehr als 35 Jahren erfolgreich als eine der führenden systemischen Organisationsberatungen und als Experte für tiefgreifende organisationale Transformationsprozesse im strategischen Kontext. Das Unternehmen mit Standorten im Großraum Hamburg und Shanghai stärkt die Selbster­neuerungskraft von Unternehmen und begleitet sie dabei, die eigene Positionierung zu schärfen, organisatorische Veränderungen erfolgreich zu bewältigen sowie das Personal entsprechend zu entwickeln.

 

Bei der Arbeit in sehr anspruchsvollen Kundenprojekten stützen sich die Berater:innen von S&P Consulting SE auf die Systemische Organisationstheorie und befähigen Unternehmen, sich vorausschauend auf die dynamischen und disruptiven Veränderungen in ihrem jeweiligen Markt einzustellen und diese für sich zu nutzen. S&P Consulting SE ist eine Unternehmensberatung, die einerseits die Business- und Strategie-Sicht mit der Struktur- und Personalsicht verbindet und andererseits die Paradoxie zwischen Expertenberatung und Systemischer Organisationsberatung erfolgreich managt.

 

Das spezifische Portfolio von S&P Consulting SE in der Beratung ist nicht an bestimmte Themen, Branchen oder Organisationen gebunden. Zu den Kunden zählen mittelständische Unternehmen, hier insbesondere Familienunternehmen und namhafte börsennotierte internationale Konzerne.

 

Durch die jahrelange Arbeit in Asien verfügt S&P Consulting SE über ein tiefes Verständnis der Unterschiede westlicher und östlicher Kulturen und hat die Fähigkeit, diese interkulturellen Differenzen zu überbrücken.

 

Seit 1989 gehört S&P Consulting SE dem BDU (Bund Deutscher Unternehmensberater) an und erfüllt damit die internationalen Anforderungen des International Council of Management Consulting Institutes (ICMCI).

 

BERATUNGSVERSTÄNDNIS VON S&P Consulting SE

 

Alle Beratungsleistungen von S&P Consulting SE basieren auf den Erkenntnissen der systemischen Organisationstheorie.

 

Nach diesem Verständnis sehen die Berater:innen von S&P Consulting SE in erster Linie nicht die Menschen in einer Organisation als wesentliche Ansatzpunkte für Beobachtungen und Interventionen, sondern die etablierten Beobachtungs- und Bewertungsraster der Organisation sowie die charakteristischen Kommunikationsroutinen, mit denen Informationen generiert und zu Entscheidungen verdichtet werden.

 

S&P Consulting SE arbeitet nach dem 3. Modus der Beratung. Hierbei werden bei der Beratung organisationaler Sachthemen auch die Sozial- und Zeitdimension von Anfang an bei der Architektur gleichwertig berücksichtigt, synchronisiert und integriert.

 

Die Branchenunabhängigkeit sichert S&P Consulting SE Unvoreingenommenheit und Offenheit in der Beratung. Die Berater:innen wenden ihre branchenübergreifenden Erfahrungen auf den spezifischen Kontext des jeweiligen Kundenunternehmens an und schaffen neue Lösungen, die aus der Branchenperspektive so nicht entstehen.

Beratungsschwerpunkte

S&P Consulting SE koordiniert zielgerichtete Veränderungen gekonnt auf den Ebenen Strategie, Organisation und Personal.

 

Um die Transformation eines Unternehmens erfolgreich zu gestalten, ist der Dreiklang aus Strategie, Organisation und Personal essenziell. Als systemische Organisationsberatung verfügt S&P Consulting SE in der Bearbeitung wechselseitiger Abhängigkeiten innerhalb eines Unternehmens über eine besondere Expertise.

 

S&P Consulting SE integriert bei den folgenden Beratungsleistungen das notwendige Sachwissen zur Lösung organisationaler und personaler Herausforderungen mit der Kompetenz, die Sozial- und Prozessdimension in Beratungsprozessen parallel zu bearbeiten.

 

STRATEGIE

  • Strategieentwicklung zur Zukunftsgestaltung
  • Marktpositionierung
  • Innovative Kundensegmentierung und Potenzialermittlung
  • Strategieüberprüfung
  • Routinen zur strategischen Selbsterneuerung
  • Strategieumsetzung
  • Vorausschauendes Wirksamkeitsmonitoring
  • Strategie-Coaching

 

ORGANISATION

  • Kulturdiagnose und Kulturentwicklung
  • Organisationsdesign
  • Organisationale Standortbestimmung
  • Architekturen für organisationales und personales Lernen
  • Genotypisches Change Management
  • Kommunikation im Change

 

PERSONAL

  • 360°-Feedbacksysteme
  • Einschätzung von Kandidaten
  • Potenzialeinschätzungen
  • Kompetenzmodelle
  • Leadership Entwicklung
  • Management Coaching
  • Blended Learning Konzepte und Strukturen
  • Talent Management

 

BESONDERE KOMPETENZEN

  • Familienunternehmen
  • Stadtwerke, Städte und Stiftungen
  • Leistungspaket China

 

LEISTUNGSPAKET CHINA

Wir besitzen ein tiefes Verständnis der Unterschiede westlicher und asiatischer Kulturen und sind in der Lage, Ihnen zu helfen mit diesen interkulturellen Differenzen umzugehen und diese zu überbrücken