Beraterprofil

Contact photo

Ludwig Weitz
zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux & Partner

Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn

Berufsausbildung

  • Dipl.-Rel.Pädagoge
  • Studium der Religionspädagogik in Bonn, Mainz, Lima (Peru)

Zusatzqualifikation

  • Systemische Organisationsberatung
  • Coaching
  • Mediation
  • Organisationsaufstellung
  • Großgruppenmoderation
  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung im gesamten Spektrum von Methoden und Modellen der Beratertätigkeit

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2005 Senior-Berater, Trainer, Projektleiter und Coach beim zfm
  • Seit 2000 Organisationsberater, Trainer, Moderator, Coach, selbstständig
  • Seit 1987 Religionspädagoge und interner Organisationsberater in öffentlicher kirchlicher Organisation

Aktuelle berufliche Spezialisierung

  • Organisationsentwicklung
  • Führungskräfteentwicklung
  • Strategieberatung
  • Coaching
  • Karrierecoaching
  • Mediation und Konfliktmanagement
  • Teamentwicklung
  • Kommunikation, Rhetorik, Präsentation
  • Moderation, Großgruppen-Moderation
  • Zeit- und Selbstmanagement, Work-Life-Balance
  • Aufstellungsarbeit für Personen und Organisationen
  • Online Beratung und Online Seminare und Kongresse
  • Rhetorik, Kommunikation, Präsentation, Gesprächsführung
  • Verhaltenstraining
  • Mitarbeiterführung
  • Konfliktmanagement
  • Change-Management
  • Resilienz
  • Mitarbeitergespräche
  • Kompetenzentwicklung
  • Führungsinstrumente
  • Moderne Verwaltung
  • Führungskompetenz
  • Kommunalberatung

 

Branchen:

  • öffentliche Verwaltung
  • öffentlicher Sektor
  • Kommunale Unternehmen
  • Wirtschaftsförderung
  • Stadtwerke
  • Bäderbetriebe
  • Entsorgung
  • Wasserverbände
  • Stiftungen
  • Stadtverwaltung
  • Sparkassen
  • Industrie
  • Versicherungen
  • Telekommunikation
  • Public Sector

Publikationen

Führungskräfteentwicklung ist Persönlichkeitsentwicklung
Zeitschrift für Betrieb und Personal (B+P) 2018

Stiftung Mitarbeit & ÖGUT (Hrsg.) mit Beiträgen von Ludwig Weitz - Bürgerbeteiligung in der Praxis. Ein Methodenhandbuch Arbeitshilfen für Selbsthilfe- und Bürgerinitiativen Nr. 52, Verlag Stiftung Mitarbeit, Bonn 2018

Erfolgsfaktor Mitarbeiterführung
Zeitschrift für Betrieb und Personal (B+P) 2020

Qualitäten und Kompetenzen von Führungskräften in schwierigen Zeiten
Zeitschrift für Betrieb und Personal (B+P) 2020

Entschieden führen
Zeitschrift für Betrieb und Personal (B+P) 2019

Fit für Führung – Führungskräfteentwicklung ist Persönlichkeitsentwicklung
Zeitschrift für Betrieb und Personal (B+P) 2019

Oben ohne – Die Krise der etablierten Organisationen und was es für Führungskräfte bedeutet
Zeitschrift für Betrieb und Personal (B+P) 2019

Referenzprojekte

  • Führungskräfteentwicklungsprogramme
  • Kollektives Coaching für die Führungskräfte einer Verwaltung
  • Strategieentwicklung als Großgruppenkonferenz mit allen Mitwirkenden im Unternehmen
  • (Groß-)Mediationen zu persönlichen, interpersonalen, Team- und Organisationskonflikten
  • Lebendiges Lernen in zahlreichen Trainings

Zusatzinformationen

weitz@zfm-bonn.de

0177-3240241