Beraterprofil

Contact photo

Jörg Sarnes
mobilité Unternehmensberatung GmbH & Co. KG

Hildeboldplatz 23-25
50672 Köln

Berufsausbildung

Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH Köln)

Zusatzqualifikation

Diplom-Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik (FH Köln)

Beruflicher Werdegang

seit 1994
mobilité Unternehmensberatung GmbH & Co. KG, Köln (Gründer)

seit 2016
Vorsitzender des Fachverbandes »Öffentlicher Sektor« des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater e. V. (BDU)

1989 bis 1994 SNV Studiengesellschaft Verkehr mbH, Bergisch-Gladbach, (Aufbau und Leitung des Bereichs »Unternehmensberatung«)

1989
Audi AG, Ingolstadt (Diplomarbeit)

1987 bis 1989
TÜV Rheinland e. V., Institut für Verkehrssicherheit, Köln (studentischer Mitarbeiter)

Aktuelle berufliche Spezialisierung

Seine Rolle als Berater sieht er darin, markt-, gesellschafts- und produktgetriebene Chancen in erfolgreiche Kundenstrategien umzusetzen. Die ökonomische und ökologische Weiterentwicklung von Unternehmen sowie das optimale Zusammenwirken von staatlichen und privaten Organisationen sind wesentliche Treiber seiner persönlichen Motivation.

Publikationen

03.2016
Branchen-Arbeitskreis Transport und Logistik des Internationalen Controller Vereins e.V., BonnDigitalisierung im ÖPNV – Strategische Unternehmenssteuerung im Schatten der IT?

09.2015
5. BSL Transportation Forum, Hamburg Mobilität mit neuen Marketing-Ansätzen gestalten – Innovative Preisgestaltung im Öffentlichen Verkehr

03.2015
Deutschen Städte-und Gemeindebund (DStGb), Berlin Wie komm ich zu meiner Arbeit? Erfolgreiche Mobilitätsstrategien der Kommunen

03.2015
49. Versammlung der VDV-Landesgruppe Südwest Zukünftige Aufgaben und Finanzierung der Verkehrsverbünde in Rheinland-Pfalz
0

9.2011
Kontiki-Konferenz, Hamburg Grundlagen innovativer E-Tarife

04.2006
VDV-Akademie, Leipzig Gutes muss nicht billig sein: Erkenntnisse aus dem Tarifbenchmark
Publikationen (Auszug)

2016
Angepasste E-Ticketstrategien für Verkehrsräume; in Nahverkehrspraxis 01-02/2016

2015
Wie können Kommunen mit Mobilitätsstrategien dem Fachkräftemangel begegnen? In Innovative Verwaltung 05/2015

2015
Innovationen im ÖPNV dringend benötigt; Veröffentlichung Nahverkehrspraxis 1-2/2015

2014
BDU-ThinkTank: Mobilität der Zukunft gestalten; Veröffentlichung über den BDU 6/2014

2014Mobilität der Zukunft: Radiobeitrag, ausgestrahlt über 21 private Rundfunksender

2014
Ländertarife Modethema oder nachhaltiger Trend? Der Versuch einer Einordnung; in DER NAHVERKEHR 10/2014

2005
Einnahmensteigerung durch selektive Preiserhöhung; in newstix

2001
Gründung eines Verkehrsverbundes im ländlichen Raum; in DER NAHVERKEHR 03/2001

Zusatzinformationen

Jörg Sarnes gründete 1994 die mobilité GmbH & Co. KG und ist seitdem als Geschäftsführer der Gesellschaft tätig. Er studierte Maschinenbau/Fahrzeugtechnik und Wirtschaftsingenieurwesen. Frühere Stationen seines Berufslebens waren der TÜV Rheinland e.V., die Audi AG und die Studiengesellschaft Verkehr mbH.