Dr. Utz Brömmekamp
plenovia GmbH
Prinzenallee 15
40549 Düsseldorf
Berufsausbildung
Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Würzburg und Bonn
Beruflicher Werdegang
seit 2020 Geschäftsführender Gesellschafter, plenovia GmbH
seit 2003 Geschäftsführender Gesellschafter, Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
1997 - 2020: Geschäftsführender Gesellschafter, Buchalik Brömmekamp Unternehmensberatung GmbH
1992 - 2002: Rechtsanwalt am OLG Düsseldorf, Sozietät Metzeler & van Betteray, seit 1997 als Partner
1989 - 1992: Rechtsanwalt OLG Düsseldorf, Sozietät Dr. Brömmekamp, Jansen, Schnipper
Aktuelle berufliche Spezialisierung
Sanierungs- und Insolvenzberatung, Krisenbegleitung
Geschäftsführender Gesellschafter der plenovia GmbH
Publikationen
- SANIERUNGSKONZEPTE – zwischen BGH-Rechtsprechung und echtem Turnaround (Eigendruck Dr. Utz Brömmekamp/Florian Schercher 2021)
- Partner für Restrukturierungen (return Magazin 06/2020, 64 ff.)
-
Über die zukünftige Effektuierung der Verfahren (Existenz Magazin Sonderausgabe Herbst 2020, 48 ff.)
- Comeback per Short Cut (return Magazin 01/2020, 26 ff.)
-
Präventiver Restrukturierungsrahmen (Existenz Magazin September 2019, 27 ff.)
-
Der „präventive Restrukturierungsrahmen“ im Überblick, Sanierung außerhalb der Insolvenz - Teil B (KSI 2019, 197 ff.)
-
Der „präventive Restrukturierungsrahmen“ im Überblick, Sanierung außerhalb der Insolvenz - Teil A (KSI 2019, 149 ff.)
-
Sanieren unter Insolvenzschutz statt Liquidieren durch Insolvenz (Eigendruck Robert Buchalik/Dr. Utz Brömmekamp, 3. Auflage März 2019)
-
Nur Optimisten können wir helfen (Rheinische Post Extra 31.12.2018)
-
Außerinsolvenzliches Sanierungsverfahren ante portas – Darstellung des Richtlinienvorschlages der EU-Kommission zu einem präventiven Restrukturierungsverfahren (FuS-Zeitschrift für Familienunternehmen und Strategie 04/2017, 134 ff.)
-
Ante portas – Zweite Chance für Unternehmen (Datev-Magazin 03/2017, 25 ff.)
-
Präventive Restrukturierung – Autobahn zur Sanierung oder Sackgasse (Existenz Magazin Juli 2017, 12 ff.)
-
Die zweite Chance (Unternehmer-Edition Spezial „Steuern und Recht“, Februar 2017, 22 ff.)
-
Vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren „ante portas“ (ZinsO 2016, 500 ff.)
-
Ein vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren als Ergänzung zum ESUG (Eigendruck Dr. Utz Brömmekamp, Dezember 2015)
-
Sanieren statt Liquidieren - Neue Wege zur nachhaltigen Unternehmenssanierung (NWB Verlag, Boyens/Brömmekamp/Buchalik, 2. Auflage. 2015)
-
Die Anforderung an die Erstellung von Sanierungskonzepten (InsVZ 2010, 152 ff.)
-
Insolvenzrechtliche Anfechtbarkeit einer vom Gemeinschuldner geleisteten Bewährungsauflage (ZIP 2001, 951 ff.)