Krise und Wandel - Ist der wirtschaftliche Umbau Deutschlands auf dem richtigen Weg?
Bonn, 03.02.2025 – Krisen bieten Unternehmen die Chance, ihre Strukturen resilienter und nachhaltiger zu gestalten. Doch kann der schnelle Wandel, der durch die Politik forciert wird, auch zu einer Überforderung der Firmen führen? Diese Frage steht im Fokus der Fachkonferenz Sanierung, die am 7. März 2025 auf dem Petersberg bei Bonn stattfindet. Das Branchentreffen richtet sich an Unternehmensberatungen, Banken, Rechtsanwaltskanzleien, Insolvenzverwaltungen und Wirtschaftsprüfungen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen BDU e.V. gemeinsam den Distressed Ladies – Women in Restructing. „Unsere Fachkonferenz steht schon seit vielen Jahren für praxisnahe Dialoge, interdisziplinäres Netzwerken und Weiterbildung für Fachleute. Für das diesjährige Event konnten wir wieder viele hochkarätige Referentinnen und Referenten gewinnen, die die unterschiedlichsten Facetten des wirtschaftlichen Umbaus in Deutschland beleuchten“, erklärt Burkhard Jung, Vorsitzender des BDU-Fachverbands Unternehmensrestrukturierung. Gemeinsam mit Dr. Sylwia Maria Bea-Pulverich, Vorstand Distressed Ladies – Women in Restructuring, führt er als Moderator durch die Veranstaltung.
Referent/-innen und Vorträge auf einen Blick
Prof. Dr. Stefan Kooths, Direktor Forschungszentrum Konjunktur und Wachstum, Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel: „Konjunktur, Wachstum, Transformation: Sand im Getriebe“
Dr. Ralf Moldenhauer, Managing Director & Senior Partner, Boston Consulting Group GmbH: „Transformationspfade Deutschland - Wake up Call für eine zukunfts- und wettbewerbsfähiges Industrieland“
Prof. Dr. Christoph G. Paulus, Of Counsel, White & Case LLP Insolvenzverwaltung: „Insolvenz von Staaten“
Britta Grauke, Rechtsanwältin, Partnerin Weil, Gotshal & Manges LLP und Katharina Gerdes, Rechtsanwältin, Partnerin BRL Boege Rohde Luebbe: „Neustart für Galeria -Blick hinter die Kulissen von Investorenprozess und Insolvenzplan“
Selina von Hoyningen-Huene, Managing Director, FGS Global und Tina Kunath, Partnerin, FGS Global: „Erfolgsfaktor Kommunikation in Restrukturierung und Turnaround: Do’s & Dont’s“
Andrea Schröter, Leitung Debt Advisory, CFC Corporate Finance Contor GmbH: „Komplexe Finanzierungen meistern“
Vorstellung neuer Richtlinien für Restrukturierungsberater/-innen
Auf dem Petersberg stellt der BDU außerdem seine neuen „Grundlagen ordnungsgemäßer Unternehmensrestrukturierung (GoU)“ vor. Sie dienen seit 2015 als grundlegende Richtschnur für die bestmögliche Begleitung von Restrukturierungs- & Sanierungsprozessen durch externe Berater/-innen. Jetzt hat sie der Fachverband Unternehmensrestrukturierung gemeinsam mit seinem Beirat unter der Projektleitung von Vorstandsmitglied Prof. Dr. Markus Exler und dem Beiratsmitglied Prof. Dr. Henning Werner grundlegend überarbeitet. Die neue Version wurde nicht nur aktualisiert, sondern auch um das Thema Transformation erweitert.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.