NEWS

Neuer Leitfaden für Sanierungsprojekte: BDU veröffentlicht Grundlagen ordnungsgemäßer Unternehmensrestrukturierung (GoU)

Neuer Leitfaden für Sanierungsprojekte: BDU veröffentlicht Grundlagen ordnungsgemäßer Unternehmensrestrukturierung (GoU)

Bonn, 18.03.2025 – Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen BDU e.V. hat seine „Grundlagen ordnungsgemäßer Unternehmensrestrukturierung“, kurz GoU, überarbeitet. Sie richten sich an Beraterinnen und Berater, die Restrukturierungs-, Sanierungs- und Transformationsprojekte begleiten und dienen ihnen als grundlegende Richtschnur. „Mit Qualitätsinitiativen wie den GoU wollen wir Beratungsdienstleistungen weiter verbessern. Zehn Jahre nachdem die GoU erstmals erschienen sind, haben wir unseren Leitfaden jetzt grundlegend überarbeitet, geschärft und um das wichtige Thema Transformation ergänzt“, erklärt Prof. Dr. Markus Exler, Mitglied des Vorstands im BDU-Fachverband Unternehmensrestrukturierung. Gemeinsam mit Prof. Dr. Henning Werner aus dem Beirat des Fachverbands ist er für die Überarbeitung der GoU verantwortlich. Darüber hinaus ist der fachliche Input von Fachverbands- und Beiratsmitgliedern sowie Interim-Managern, Wirtschaftsprüfern, Insolvenzverwaltern und Wirtschaftsjuristen in die neue Fassung eingeflossen. „Die GoU sind kein Ersatz für bereits vorhandene Standards und Rahmenbedingungen, sondern dienen vielmehr als Überbau“, betont Prof. Dr. Exler.

Aus der Praxis, für die Praxis

Die GoU sind die praktische Checkliste für alle Beraterinnen und Berater, die im Sanierungsbereich tätig sind. Habe ich an alle relevanten Punkte gedacht? Welche wichtigen Hinweise muss ich meinen Projektpartnern mit auf den Weg geben? „Das sorgt nicht nur für Sicherheit bei den Beratungsfirmen, sondern auch bei den Klienten, die sie beraten“, so Prof. Dr. Markus Exler.

Neu dazugekommen sind – neben dem Bereich Transformation – Aktualisierungen zu gesetzlichen Regelungen sowie eine Schärfung von Nebenaspekten zu den Themen KI, ESG und Digitalisierung. Generell gliedern sich die GoU in zwei Teile. Die allgemeinen Arbeitsgrundsätze formulieren die Anforderungen an die Auftragsanbahnung und die vertragliche Gestaltung, die Auftragsbearbeitung sowie die persönlichen Anforderungen an Beraterinnen und Berater. Im zweiten Teil geht es um beratungsrelevante Aspekte im Allgemeinen und in den spezifischen Beratungsphasen Transformation, Restrukturierung und Sanierung.

Die GoUs können hier kostenfrei runtergeladen werden.