Interaktives Forum, 16.12.2021 (10.00 - 11.30 Uhr)
Zielgruppe: Geschäftsführungen, Consultants aller Erfahrungsstufen, Nachhaltigkeitsbeauftragte und alle Interessierten aus Beratungsunternehmen
Die Auseinandersetzung mit der ökologischen und sozialen Dimension von Nachhaltigkeit ist bei großen Unternehmensberatungen schon heute weitgehend gelebte Wirklichkeit und wird auch von mittleren und kleinen Unternehmen zunehmend forciert. Eine Befragung des BDU zeigt, dass Mitarbeitende aus Beratungsunternehmen jeglicher Größe großen Wert auf eine Nachhaltigkeitsorientierung ihrer Arbeitgeber legen.
Eine hervorragende Möglichkeit für Beratungsunternehmen, sich sozial zu engagieren, sind Pro-bono-Angebote. Denn gerade vom Wissen und der Erfahrung in Beratungshäusern können gemeinwohlorientierte Organisationen von Stiftungen über Vereine bis Social Start-Ups profitieren. Gleichzeitig profitieren auch die Beratungsunternehmen, vorausgesetzt die Prozesse und Zuständigkeiten für das das Pro-bono-Engagement sind definiert. Doch wie lässt sich das Wirkungspotenzial von Pro-bono-Angeboten im eigenen Unternehmen messen?
In diesem virtuellen CSR-Event werden die Möglichkeiten und Wirkungspotenziale von Pro-bono-Angeboten aufgezeigt.
Wir freuen uns sehr auf Einblicke & Erfahrungen aus der Praxis. Sowohl von Beratungsseite durch Dr. Wiebke Rasmussen (BearingPoint - Global Lead Diversity, CSR & Culture) und Incken Wentrop (PwC - Manager Corporate Responsibility) als auch aus Sicht von Non-Profit-Organisationen und Sozialunternehmen vertreten durch Alexander Kraemer von Haus des Stiftens gGmbH.
Zudem besteht während des Events in Breakout-Sessions die Möglichkeit zum kollegialen Austausch.
Anmeldung
Wir laden Sie herzlich zur kostenfreien Teilnahme ein! Registrieren Sie sich bitte entweder via Zoom unter: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZMvdOCtpjssHtfd9T2mGmSUv_it5y8iZsro (anschließend erhalten Sie automatisch eine Anmeldebestätigung mit den Einwahldaten für die Veranstaltung) oder über unser Anmeldeformular. Dann erhalten Sie die Einwahldaten am Vortag der Veranstaltung per Mail.
Kalender
Zurück zur Veranstaltungsliste