Zielgruppe: Marketing- und Vertriebsverantwortliche, die im Bereich der Online Analyse Tools noch nicht aktiv sind oder die ihre Kenntnisse ausbauen möchten.

Manuel Czwalina ist Consultant bei der ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH. Schwerpunktmäßig befasst sich Herr Czwalina unter anderem mit der Thematik der digitalen Steuerungssysteme. Er ist darüber hinaus für den Auftritt des Unternehmens in den sozialen Medien verantwortlich. Vor seiner Tätigkeit bei der ANXO sammelte er auch Erfahrung im Investmentbereich des ProSiebenSat.1 Konzerns.
Nutzen
Durch die Kenntnisse wichtiger Online Analyse Tools erlernen Sie, welches Tool für welchen Anlass genutzt werden kann. Weiterhin erfahren Sie welche Daten Sie legal tracken dürfen. Sie erkennen, welche Sichtbarkeit Ihre Webseite im Vergleich zu den Wettbewerbern besitzt. Durch die richtige Interpretation der Analyse-Daten werden Sie in die Lage versetzt, sinnvol-len Optimierungsbedarf zu identifizieren. Sie erfahren, welche Tools Sie im Rahmen der Optimierung der Webseite und für Ihren eigenen Marketing- und Vertriebsprozess nutzen können.
Die Inhalte im Überblick
- Überblick und Kategorisierung von Online Analyse Tools
- Rechtliche Hinweise zum Webtracking (Dos und Don‘ts)
- Personas und Customer Journeys als Instrument zur Identifikation wichtiger Tools
- KPIs im Bereich Webtracking und deren Bedeutung
- Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten auf der Webseite auf Grundlage der Ergebnisse von Online Analyse Tools
- Gewinnung von Leads aus dem Webtrackig
Ablauf und Vorgehen
Das Seminar basiert auf einer intensiven Einbindung der Teilnehmer. Lösungen werden be-vorzugt in Kleingruppen oder auch in Einzelarbeiten erarbeitet. Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit, um erfolgreich am Seminar teilnehmen zu können.
BDU-Mitglieder/-Young Consultancies/-ServiceAbonnenten:
490,00 € + 19 % Mwst. (583,10 € brutto)
Gäste:
590,00 € + 19 % Mwst. (702,10 € brutto)
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an dem Seminar, Seminarunterlagen, Getränke, Kaffeepausen und das Mittagessen am Seminartag.
Christoph Weyrather (Geschäftsführer), T +49 (0)228 9161-23, christoph.weyrather@bdu.de
Richard Skott (Organisation/Anmeldung), T +49 (0)228 9161-11, richard.skott@bdu.de