
Ingmar P. Brunken ist seit 2010 Geschäftsführer und Inhaber der Unternehmensberatung Brunken Consulting in Bonn. Zuvor war der Diplom-Kaufmann zwei Jahre leitender Director bei Simon, Kucher & Partners und zehn Jahre im Führungskreis des Competence Centers „Marketing & Sales“ bei Roland Berger Strategy Consultants tätig.
Mit seinem Beratungsschwerpunkt Umsatzmaximierung berät Ingmar P. Brunken Unternehmen darin, höhere Umsätze durch wirksame Online-Vertriebsstrategien zu erzielen. Die meisten seiner Mandate akquiriert er dabei heute online. Seine Reputation auf diesem Gebiet zeigt sich auch in zahlreichen Pressepublikationen z.B. in der Harvard Business Manager (Schwerpunkt Online-Vertrieb im März 2012) oder im Manager Magazin. Er ist vielfach als Leiter von Seminaren und Kongressen tätig (z.B. als Fachleiter des 1. Deutschen eFood-Kongresses). Eigene Fachpublikationen zum Thema Online-Vertrieb (z.B. „ePricing“) und Strategie runden seine Expertise ab: Sein Wirtschaftsbestseller „Die 6 Meister der Strategie“ (ECON/Ullstein) wurde ein internationaler Erfolg und ist außer in Deutsch auch in Chinesisch, Koreanisch und Spanisch erschienen.
www.brunken-consulting.com
Aus dem Inhalt:
- Training: Typische Probleme bei Verhandlungen und Beratungsgesprächen erkennen
- Feedbackrunde: Systematisierung von Problemen und Herausforderungen bei Verhandlungen und Beratungsgesprächen
- Grundlagen der Kommunikationstechnik
- Nonverbale Kommunikation: Körpersprache lesen und bewusst einsetzen
- Übung: Subjektive Wahrnehmungen erkennen
- Verhandlungskonzepte: Die "Harvard-Methode", "non-direktives Konzept" nach Carl Rogers, das "win-win" Konzept nach Thomas Gordon
- Der Umgang mit unsachlichen Verhandlungs- und Gesprächspartnern
- Training: Erfolgreiche Gesprächsführung mittels gezielter Kommunikation
- Feedbackrunde über das Training und die persönlichen Verbesserungsmöglichkeiten
- Fragen/Antworten zu speziellen Teilnehmersituationen
Alle Themen werden nicht nur erklärt, sondern im Seminar in Übungsverhandlungen auch praktisch trainiert.
Teilnahmepreis
für BDU-Mitglieder/-ServiceAbonnenten:
450,00 € + 19 % Mwst. (535,50 € brutto)
für Gäste:
550,00 € + 19 % Mwst. (654,50 € brutto)
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme am Schulungstag inklusive Tagungsgetränke, Snacks und Mittagessen.
Christoph Weyrather (Geschäftsführer), T +49 (0)228 9161-23, christoph.weyrather@bdu.de
Erbar, Julia (), T +49 (0)228 9161-20, stefanie.reinartz@bdu.de