Veranstaltungsdetails

 

 

 

Zurück zur Veranstaltungsliste

Konfliktmanagement im Beratungskontext

Seminar, 15.09.2022 (09.00 - 17.00 Uhr)

Zielgruppe

Consultants aller Erfahrungsstufen, die Wert auf einen konstruktiven und wertschätzenden Umgang mit Teamkollegen, Klienten oder Dienstleistern legen, auch wenn es zu Unstimmigkeiten kommt oder es in Projekten mal nicht nach Plan läuft.

Von unserem Experten erfahren Sie, wie Sie...

  • …die speziellen Herausforderungen im Umgang mit eigenen Mitarbeitern, freien Mitarbeitern/ Subunternehmern, Berater-/Teamkollegen, Kunden oder Lieferanten bewältigen

  • …Konflikte erkennen, wann Sie eingreifen müssen und wie Sie Ihre Beraterkollegen coachen können

  • …Sicherheit und Souveränität im Umgang mit Konflikten und schwierigen Führungssituationen in der Beratungsarbeit gewinnen

  • …sich in der Konflikt-Kommunikation behaupten: Situationsgerecht und flexibel, plausibel, klar und auf den Punkt gebracht

  • …Ihre persönliche Wirkungskraft steigern und in Konflikten „cool“ bleiben: Stehen Sie zu Ihren Standpunkten, Stärken, Talenten und Erfolgen – ohne überheblich zu wirken

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten ein tiefgreifendes Verständnis darüber, welche erfolgskritischen Faktoren für schwierige Führungs- und Konfliktsituationen im Beratungsgeschäft relevant sind

  • Sie lernen nützliche Verhaltensweisen kennen, wie Sie mit Widerstand umgehen und sich in „schwierigen Situationen“ behaupten können, ohne dabei die Meinung des Anderen zu untergraben

  • Sie erhöhen Ihre eigene Führungsqualität und stärken außerdem Ihre Konflikt- und Gesprächskompetenz.

Inhalte

  • Konflikttheorie: Wie entstehen Konflikte?
  • Stufenmodell der Konflikteskalation
  • Konfliktmanagement als Führungsaufgabe
  • Typische Konfliktbarrieren im Beratungs-Kontext
  • Die innere Haltung als entscheidender Faktor in Konfliktsituationen
  • Feedback ist nicht gleich Kritik – Der richtige Umgang mit Rückmeldungen
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung eines Konfliktgespräches
  • Methoden der Konflikteskalation und Konfliktlösung – inkl. Fallbeispiele / Best Practices aus anderen Unternehmen
  • Konfliktlösungsmuster kennenlernen, üben und ausprobieren
  • Stärkung der Gesprächskompetenz sowie Elemente der effizienten Gesprächsführung
  • Kollegiale Fallberatung für schwierige Führungs- und Konfliktsituationen
  • Leitgedanken für eine wirkungsvolle Kritik- und Konfliktlösungskultur im Beratungsgeschäft

Methoden

Konflikt- und Führungscoaching sowie Einzel- und Gruppenübungen. Gezielter Trainer-Input, Reflexion und Arbeit an Fallbeispielen aus Ihrer eigenen Berater-Praxis.

Referent-/in

Contact photo

Dr. Bernhard Rosenberger ist Gründer und Geschäftsführer von Rosenberger+Company. Die Schwerpunktthemen seiner Arbeit als Berater und Coach sind Führung, Change und Personalmanagement. Er studierte Journalistik, Wirtschaftspolitik und Öffentliches Recht und war u.a. Consultant bei McKinsey & Company, Leiter der Zentralen Personal- und Organisationsentwicklung von Hubert Burda Media sowie Personalchef einer Tochtergesellschaft von T-Systems.

Erfahrungen und Qualifikationen:

  • Dozent, Forscher und Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Mainz
  • Berater und Projektleiter, McKinsey & Co.
  • Stabschef und Persönlicher Referent des Verlegers, Leiter Personal- und Organisationsentwicklung und Leiter Journalistenschule, Hubert Burda Media
  • Personalchef und Mitglied der Geschäftsleitung, Detecon International GmbH
  • Leitung zahlreicher Strategie- und Veränderungsprojekte für Firmen aller Branchen und Größen
  • Journalist, Keynote Speaker und Buchautor
  • Aus- und Fortbildungen: Change Management, HR-Transformation, Organisationsmodelle, Unternehmensführung, IntrovisionCoaching, Reiss / Luxx Profile Master

Preis

BDU-Mitglieder/-Young Consultancies/-ServiceAbonnenten:
490,00 € + 19 % Mwst. (583,10 € brutto)

Gäste: 590,00 € + 19 % Mwst. (702,10 € brutto)

Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme am Schulungstag inklusive Tagungsgetränke, Snacks und Mittagessen.

Veranstaltungsort

BDU-Tagungszentrum
Joseph-Schumpeter-Allee 29, 53227 Bonn

Anfahrtsskizze

Unsere Hotelempfehlungen

Kameha Grand Bonn Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn
+49 (0)228 4334 5000
info@kamehagrand.com
http://www.kamehabonn.de


Hotel Restaurant "Zur Post" - rechtsrheinisch in Bonn-Beuel Königswinterer Straße 309, 53227 Bonn
0228 972940
info@hotelinbonn.com
http://www.hotelinbonn.com


Anmeldung

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldetool. Ihre Anmeldung hat uns erreicht, wenn Sie per eMail an die uns angegebene Adresse eine "Registrierungsbestätigung" erhalten. Sollte diese eMail nicht bei Ihnen eingehen, fragen Sie bitte bei uns nach (Ansprechpartner siehe unten).

Ansprechpartner

Weyrather, Christoph (Geschäftsführer), T +49 (0)228 9161-23, christoph.weyrather@bdu.de
Reinartz, Stefanie (Veranstaltungsplanung), T +49 (0)228 9161-20, stefanie.reinartz@bdu.de
Skott, Richard (Organisation/Anmeldung), T +49 (0)228 9161-11, richard.skott@bdu.de

Kalender


Zurück zur Veranstaltungsliste