Veranstaltungsdetails

 

 

 

Zurück zur Veranstaltungsliste

Seminar, 16.09.2015 (09.00 - 17.00 Uhr)

Zielgruppe: Partner/Geschäftsführer von Unternehmens- und Personalberatungen

Wer im Verdrängungswettbewerb auffallen will, wer hängen bleiben will im Kopf des Interessenten, der macht sich zur Marke. Deutschlands bekannter Berater-Berater Giso Weyand zeigt wie es geht.

Lernziele

  • Die Kernbotschaft Ihrer Beratungsboutique: Wofür stehen Sie?

  • So entsteht Vertrauen: der rote Faden durch Ihr Marketing

  • Basismaterial gegen den Strom: Internetauftritt, Broschüre, Kurzfilm und Co.

  • Ausblick: Bekannt werden als kleines Beratungsunternehmen

Referent-/in

Contact photo

Giso Weyand ist Berater-Berater seit 27 Jahren. Knapp 1200 Beratungsunternehmen hat er und sein Team intensiv begleitet, 11.000 Teilnehmer in seinen Intensivworkshops, 14 Bücher dokumentieren seine Arbeit. Er ist bekannt für seine Handschrift, Beratermarken kantig zu inszenieren und in dauerhaftes Marketing und Vertrieb zu übersetzen. Dabei erzählt er gerne von Erfolgen aber auch Mißerfolgen des täglichen Ringens um Aufmerksamkeit. Er hat außerdem die Idee des „Trusted Advisors“ als Geschäftsmodell für Beratungsunternehmen nutzbar gemacht - mit all seinen konkreten Ausprägungen in der Praxis. Weitere Informationen:

[http://www.teamgisoweyand.de] (http://www.teamgisoweyand.de) und auf Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Giso_Weyand

https://de.wikipedia.org/wiki/Giso_Weyand

Weitere Informationen

Live-Workshop

  • Neue Vorzeichen des Beratungsmarktes: Mehr Kontakte über längere Zeit pflegen um erfolgreich zu sein

  • Markant sein: Was eine Berater-MARKE alles braucht. Zahlreiche Beispiele>

  • Vermarktungskanäle im Überblick: PR, Buch, Kaltakquise per XING, Kaltakquise per Telefon, Veranstaltungen, Vorträge, Networking, Anzeigen, Mailings

  • So finden Sie Ihren eigenen Marketing-Mix. Und finden heraus, ob er funktioniert

  • Vernachlässigt und immer wichtiger: regelmäßige Kontaktpflege. Wie Sie Gesprächsanlässe finden. Konkrete Ideen mit zahlreichen Beispielen

  • Sog-Marketing 2.0: Wie Sie als Experte wahrgenommen werden, obwohl Ihre Zielgruppe immer weniger liest

Preis

Teilnahmepreise

für BDU-Mitglieder/-ServiceAbonnenten: 450 € +19 % MwSt. (535,50 € brutto)

für Gäste: 550 € + 19 % MwSt. (654,50 € brutto)

Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme am Schulungstag inklusive Tagungsgetränke, Snacks und Mittagessen.

Anmeldung

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Sie können sich in die Warteliste eintragen lassen. Mailen Sie hierfür an Tekla Altmann:

Sobald ein Platz frei wird, werden wir Sie darüber informieren. Ggf. können wir Ihnen auch einen Wiederholungstermin anbieten.

Ansprechpartner

Tekla Altmann (Organisation/Anmeldung), T +49 (0)228 9161-17, kathrin.peikert@bdu.de
Christoph Weyrather (Geschäftsführer), T +49 (0)228 9161-23, christoph.weyrather@bdu.de

Kalender


Zurück zur Veranstaltungsliste