Seminar, 19.05.2022 (09.00 - 17.00 Uhr)
Wirksames Beratermarketing - Beziehung und Relevanz aufbauen bei echten Entscheidern
Zielgruppe
Inhaberinnen, Geschäftsleitung und Partnerinnen von Beratungsboutiquen ab ca. 5 Mitarbeitenden. Marketingverantwortliche mit hoher Eigenverantwortung.
Hintergrund
Beratungsboutiquen mit 5-100 Mitarbeitenden haben ihre ganz eigenen Herausforderungen. Große Projekte sichern das Unternehmen ab, schaffen aber auch Klumpenrisiken. Vertrieb muss sein, aber viele Beratungsunternehmer sehen sich nicht als Selbstdarsteller, sondern sind eher in der Sache gut.
Es ist gar nicht so leicht: Die meisten Beratungsboutiquen haben ähnliche Themen, viele sind sympathisch - und kompetent sind auch die meisten. Wie kann Beratermarketing im Zeichen der Reizüberflutung überhaupt noch gelingen? Wie findet man die für sich geeigneten Kanäle? Warum sind Liebe, Schweiß und Geld unbedingte Voraussetzungen für echtes konstantes Marketing? Und: Wie gelingt es, konstant dran zu bleiben, im hektischen Alltag der Beratung? Mitarbeiter einzubinden und nicht nachzulassen?
Der Tagesworkshop findet in einer kleinen Gruppe statt und wird sehr interaktiv, stellen Sie sich also auf einen arbeitsreichen Tag ein. Von Giso Weyand erfahren Sie Leitplanken und Erkenntnisse aus seiner täglichen Arbeit als Berater-Berater, erarbeiten aber auch eigene Ideen, was für Ihr Beratungshaus funktionieren kann und was nicht.
Inhalte
- Der Kampf um Aufmerksamkeit - Warum Kanäle nicht so relevant sind wie Sie denken
- Relevanz, Beziehung, Konsistenz und Konstanz - Vier Schlagworte für wirksames Marketing
- Ohne Marke kein Marketing
- Wie Sie Themen entwickeln und aus trockenen Themen etwas machen können
- Wie Sie Ihre Marketingkanäle finden und nutzen
- Wie Sie sicherstellen, dass aus Ihren Plänen ein konstantes und konsistentes Marketingsystem wird und auch Mitarbeitende dafür gewinnen
- Häufigste Fehler umgehen
Wir empfehlen außerdem die Teilnahme am Workshop „Die Beratungsboutique als Marke“ einen Tag vorher. Dieser ergänzt den Workshop optimal.
Referent-/in

Giso Weyand ist Berater-Berater seit 27 Jahren. Knapp 1200 Beratungsunternehmen hat er und sein Team intensiv begleitet, 11.000 Teilnehmer in seinen Intensivworkshops, 14 Bücher dokumentieren seine Arbeit. Er ist bekannt für seine Handschrift, Beratermarken kantig zu inszenieren und in dauerhaftes Marketing und Vertrieb zu übersetzen. Dabei erzählt er gerne von Erfolgen aber auch Mißerfolgen des täglichen Ringens um Aufmerksamkeit.
Er hat außerdem die Idee des „Trusted Advisors“ als Geschäftsmodell für Beratungsunternehmen nutzbar gemacht - mit all seinen konkreten Ausprägungen in der Praxis.
Weitere Informationen:
[http://www.teamgisoweyand.de] (http://www.teamgisoweyand.de) und auf Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Giso_Weyand
https://de.wikipedia.org/wiki/Giso_Weyand
Preis
BDU-Mitglieder/-Young Consultancies/-ServiceAbonnenten:
490,00 € + 19 % Mwst. (583,10 € brutto)
Gäste:
590,00 € + 19 % Mwst. (702,10 € brutto)
Veranstaltungsort
BDU-Tagungszentrum
Joseph-Schumpeter-Allee 29, 53227 Bonn
Anfahrtsskizze
Unsere Hotelempfehlungen
Kameha Grand Bonn
Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn
+49 (0)228 4334 5000
info@kamehagrand.com
http://www.kamehabonn.de
Hotel Restaurant "Zur Post" - rechtsrheinisch in Bonn-Beuel
Königswinterer Straße 309, 53227 Bonn
0228 972940
info@hotelinbonn.com
http://www.hotelinbonn.com
Anmeldung
Bitte beachten Sie, dass die Durchführungsentscheidung für das Seminar am 14. April 2022 in Abhängigkeit einer Mindestteilnehmerzahl getroffen wird und die Teilnahmeplätze gleichzeitig limitiert sind. Zögern Sie bei Interesse Ihre Anmeldung also nicht zu lange hinaus.
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldetool. Ihre Anmeldung hat uns erreicht, wenn Sie per eMail an die uns angegebene Adresse eine "Registrierungsbestätigung" erhalten. Sollte diese eMail nicht bei Ihnen eingehen, fragen Sie bitte bei uns nach (Ansprechpartner siehe unten).
Ansprechpartner
Skott, Richard (Veranstaltungsplanung), T +49 (0)228 9161-20, stefanie.reinartz@bdu.de
Weyrather, Christoph (Geschäftsführer), T +49 (0)228 9161-23, christoph.weyrather@bdu.de
Reinartz, Stefanie (Veranstaltungsplanung), T +49 (0)228 9161-20, stefanie.reinartz@bdu.de
Kalender
Zurück zur Veranstaltungsliste